fantastischer Realismus

fantastischer Realismus
fantạstischer Realịsmus,
 
phantạstischer Realịsmus, Kunst: Mitte der 1950er-Jahre aufgekommene Bezeichnung, die sich zunächst nur auf die Maler der Wiener Schule des phantastischen Realismus bezog. Der fantastische Realismus verfremdet die Realität, sei es durch einen imaginären Kontext, fantastische Gestalten und Phänomene oder durch Überpräzision der Wiedergabe. Ihm stehen zum Teil auch Künstler der Neuen Sachlichkeit wie F. Radziwill, sonst dem Surrealismus zugerechnete Künstler wie P. Wunderlich und M. Zimmermann und u. a. auch die Vertreter der Schule der Neuen Prächtigkeit nahe. - Im weiteren Sinn auch Bezeichnung für eine visionäre Malerei, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht und der Künstler wie J. H. Füssli, W. Blake, C. D. Friedrich, A. Böcklin ganz oder zum Teil zuzurechnen sind.
 
 
W. Schmied: Zweihundert Jahre phantast. Malerei, 2 Bde.(Neuausg. 1980);
 
Die Phantasten. Brauer, Fuchs, Hausner, Hutter, Lehmden, Ausst.-Kat. Künstlerhaus Wien (Wien 1990).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fantastischer Realismus — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Projekts Bildende Kunst eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Kunst auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Realismus — Realitätssinn; Wirklichkeitssinn * * * Re|a|lis|mus [rea lɪsmʊs], der; : 1. wirklichkeitsnahe Einstellung, [nüchterner] Sinn für die tatsächlichen Verhältnisse, für das Nützliche: ihr Realismus bewahrte sie vor allen Hirngespinsten. 2. um… …   Universal-Lexikon

  • phantastischer Realismus — phantạstischer Realịsmus,   Kunst: fantastischer Realismus …   Universal-Lexikon

  • magischer Realismus — magischer Realịsmus,   1) bildende Kunst: in den 1920er Jahren entstandene Bezeichnung für eine Darstellungsweise, die durch äußerste Akribie beziehungsweise überscharfe Wiedergabe der Wirklichkeit unter Auslassung von Nebensächlichem, durch… …   Universal-Lexikon

  • Leissler — Arnold Leissler (* 3. Juli 1939 in Hannover) ist ein deutscher Maler und Grafiker. Nach dem Besuch der Werkkunstschule Hannover und einem Stipendium in der Villa Massimo in Rom studierte er von 1962 bis 1965 an der Akademie der Bildenden Künste… …   Deutsch Wikipedia

  • fantastisch — grandios; wunderbar; atemberaubend; unglaublich; sagenhaft; traumhaft; großartig; wundervoll; überwältigend; phänomenal; phantastisch; …   Universal-Lexikon

  • Film — Schicht; Vergütung; Belag; Streifen (umgangssprachlich); Lichtspiel; Diafilm; Fotofilm * * * Film [fɪlm], der; [e]s, e: 1. [zu einer Rolle aufgewickelter] Streifen aus einem mit einer lichtempfindlichen Schicht überzogenen Material für… …   Universal-Lexikon

  • Chinesische Bronze — Landschaftstuschbild von Dǒng Qíchāng (1555–1636) Gelber Kranich Pagode in Wuhan Chinesische Kunst ist …   Deutsch Wikipedia

  • Kunst Chinas — Landschaftstuschbild von Dǒng Qíchāng (1555–1636) Gelber Kranich Pagode in Wuhan Chinesische Kunst ist …   Deutsch Wikipedia

  • Dostojewskij und Tolstoi und die russische Erzählkunst —   Mit der Erzählprosa des 19. Jahrhunderts emanzipierte sich die russische Literatur von der Nachahmung westlicher Vorbilder und verschaffte sich einen Platz in der Weltliteratur. Am Beginn der großen russischen Erzählkunst stehen Aleksandr… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”